
Artikel-Nr.:
710071401
Mold Sealer S 70
Semipermanenter Sealer und Trennmittel für viele Harztypen
Geeignet für Metall- und Kunstharzformen
Zur Verarbeitung von Epoxid-, Polyester-, Acryl-, Vinylester- und DCPD- Harzen
Zum Kalt-Nasspressen, Handlaminieren, Vakuuminjektion, Faserspritzen, RTM und SMC
• Einsatztemperatur: Raumtemperatur bis +475°C
Zur Verarbeitung von Epoxid-, Polyester-, Acryl-, Vinylester- und DCPD- Harzen
Zum Kalt-Nasspressen, Handlaminieren, Vakuuminjektion, Faserspritzen, RTM und SMC
• Einsatztemperatur: Raumtemperatur bis +475°C
Anwendung: Mold Sealer S- 70 ist ein Formenversiegler und hoch konzentriertes Trennmittel für... mehr
Anwendung:
Mold Sealer S- 70 ist ein Formenversiegler und hoch konzentriertes Trennmittel für die Oberflächenversiegelung von Metall- und Kunstharzformen.
Mold Sealer S- 70 wird zur Vorbehandlung von Formen bei der Verarbeitung von Epoxid-, Polyester-, Acryl-, Vinylester- und DCPD- Harzen, insbesondere bei Verfahren wie: Kalt-Nasspressen, Handlaminieren, Vakuuminjektion, Faserspritzen, RTM und SMC, eingesetzt.
Formen mit hoher Oberflächenporosität können mit Mold Sealer S- 70, für oben aufgeführte Verfahren und Materialen, sehr gut vorbehandelt werden.
Mold Sealer S- 70 enthält keine FCKW, chlorierte, aromatische, oder toxische Lösemittel und ist frei von Wachsen und PVA.
Verarbeitungsparameter:
Mold Sealer S- 70 gleichmäßig, mit einem ungefärbten Zellstofftuch (Küchenrolle), auf die Formoberfläche auftragen. Anschießend Mold Sealer S- 70 mit einem trockenen Zellstofftuch „nass in nass“ auf der Form verteilen, bis sich die Lösemittel verflüchtigt haben und sich ein trockener, gleichmäßig dünner, Trennfilm gebildet hat.
Bei neuen Formen ist dieser Vorgang sechs- bis siebenmal zu wiederholen, wobei zwischen den einzelnen Schichten nach dem Auspolieren eine Härtezeit von mindestens 15 Minuten eingehalten werden muss. Eine Härtezeit von 30 Minuten führt zu höherem Trennerfolg. Sorgfältiges Auspolieren der einzelnen Schichten erzeugt eine hochglänzende Form. Ein vollständiges Aushärten des Trennmittels benötigt 3 Stunden nach dem letzten Auftrag.
Die Form ist nun produktionsbereit.
Zur Konditionierung neuer Formen empfiehlt es sich, zwischen den ersten drei bis vier Entformungen jeweils eine Schicht des Serientrennmittels Treil Part 310 aufzutragen. So können Mehrfachentformungen ermöglicht werden.
Neue Polyesterformen sollten grundsätzlich mindestens drei Stunden bei 50°C getempert werden, bevor ein Trennmittelauftrag vorgenommen werden kann!
Technische Daten:
Gewicht: 0,8 kg/l (bei 25°C)
Flammpunkt: > 24°C
Lösemittel: Gemisch aliphatischer Kohlenwasserstoffe
Einsatztemperatur: Raumtemperatur bis +475°C
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Aquatic Chronic 3, Asp. Tox. 1, Flam. Liq. 3, STOT SE 3
Mold Sealer S- 70 ist ein Formenversiegler und hoch konzentriertes Trennmittel für die Oberflächenversiegelung von Metall- und Kunstharzformen.
Mold Sealer S- 70 wird zur Vorbehandlung von Formen bei der Verarbeitung von Epoxid-, Polyester-, Acryl-, Vinylester- und DCPD- Harzen, insbesondere bei Verfahren wie: Kalt-Nasspressen, Handlaminieren, Vakuuminjektion, Faserspritzen, RTM und SMC, eingesetzt.
Formen mit hoher Oberflächenporosität können mit Mold Sealer S- 70, für oben aufgeführte Verfahren und Materialen, sehr gut vorbehandelt werden.
Mold Sealer S- 70 enthält keine FCKW, chlorierte, aromatische, oder toxische Lösemittel und ist frei von Wachsen und PVA.
Verarbeitungsparameter:
Mold Sealer S- 70 gleichmäßig, mit einem ungefärbten Zellstofftuch (Küchenrolle), auf die Formoberfläche auftragen. Anschießend Mold Sealer S- 70 mit einem trockenen Zellstofftuch „nass in nass“ auf der Form verteilen, bis sich die Lösemittel verflüchtigt haben und sich ein trockener, gleichmäßig dünner, Trennfilm gebildet hat.
Bei neuen Formen ist dieser Vorgang sechs- bis siebenmal zu wiederholen, wobei zwischen den einzelnen Schichten nach dem Auspolieren eine Härtezeit von mindestens 15 Minuten eingehalten werden muss. Eine Härtezeit von 30 Minuten führt zu höherem Trennerfolg. Sorgfältiges Auspolieren der einzelnen Schichten erzeugt eine hochglänzende Form. Ein vollständiges Aushärten des Trennmittels benötigt 3 Stunden nach dem letzten Auftrag.
Die Form ist nun produktionsbereit.
Zur Konditionierung neuer Formen empfiehlt es sich, zwischen den ersten drei bis vier Entformungen jeweils eine Schicht des Serientrennmittels Treil Part 310 aufzutragen. So können Mehrfachentformungen ermöglicht werden.
Neue Polyesterformen sollten grundsätzlich mindestens drei Stunden bei 50°C getempert werden, bevor ein Trennmittelauftrag vorgenommen werden kann!
Technische Daten:
Gewicht: 0,8 kg/l (bei 25°C)
Flammpunkt: > 24°C
Lösemittel: Gemisch aliphatischer Kohlenwasserstoffe
Einsatztemperatur: Raumtemperatur bis +475°C
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Aquatic Chronic 3, Asp. Tox. 1, Flam. Liq. 3, STOT SE 3
Eigenschaften: | Kaltwasserbeständig |
Weiterführende Links zu "Mold Sealer S 70"