
Artikel-Nr.:
070066701
Troyshield FF5
Systemreiniger
Zur Sanierung von Kreislaufsystemen und Produktionsanlagen
• Frei von Formaldehyd
• Zugabe von 1-3% (Je nach Verunreinigung)
• Einwirkzeit: 6-8 Stunden
• Frei von Formaldehyd
• Zugabe von 1-3% (Je nach Verunreinigung)
• Einwirkzeit: 6-8 Stunden
Anwendung: Troyshield FF5 ist eine Kombination aus oberflächenaktiven Substanzen und effektiven... mehr
Anwendung:
Troyshield FF5 ist eine Kombination aus oberflächenaktiven Substanzen und effektiven Bakteriziden und Fungiziden. Es wurde speziell zum Reinigen von verschmutzen Kühlschmierstoffsystemen entwickelt und zeigt sowohl in Zentralsanlagen als auch in eigenbefüllten Maschinen sehr gute Ergebnisse.
Die korrekte Anwendung des richtigen Systemreinigers ist unerlässlich für ein erfolgreiches Reinigungsprogramm. Wenn ein verunreinigter Kühlschmierstoff lediglich entsorgt wird, die Maschinen aber nicht gereinigt werden, kann der neue Kühlschmierstoff innerhalb weniger
Stunden ebenfalls kontaminiert sein.
Bei der Verwendung von Troyshield FF5 wird übel riechende Biomasse und Ablagerungen entfernt. Weiterhin werden Pilzbeläge im Dampfraum des Systems entfernt und gewährleistet eine saubere Anlage vor der nächsten Neubefüllung.
Die Handhabung ist denkbar einfach. Troyshield FF5 wird zum gebrauchten KSS vor der letzten Arbeitsschicht des beabsichtigten Austausches hinzugefügt. Oberflächen und Metallteil, die nicht mit dem KSS in Kontakt kommen, können ebenfalls mit Troyshield FF5 gereinigt werden in dem man eine etwa 1%ige Verdünnung in Wasser herstellt.
Einsatzmöglichkeiten:
Troyshield FF5 Systemreiniger sollte vor jedem Kühlschmierstoffwechsel verwendet werden. Die Anwendungskonzentration ist abhängig vom Verschmutzungsgrad der Anlage sowie dem Alter der vorhandenen Emulsion.
1% Troyshield FF5 bei geringer Verschmutzung
2% Troyshield FF5 bei mäßiger Verschmutzung
3% Troyshield FF5 bei starker Verschmutzung
1. 1-3% Troyshield FF5 zu Beginn der letzten Arbeitsschicht zum vorhandenen Kühlschmierstoff zugeben.
Die Einwirkzeit sollte 6-8 Stunden betragen bevor der Kühlschmierstoff entfernt wird.
2. Oberflächen und Metallteile, die nicht mit dem Kühlmittel in Kontakt kommen, sollten mit einer 1% Lösung Troyshield FF5 gereinigt werden.
3. Mit klarem Wasser nachspülen.
4. Neubefüllung der Anlage mit vorkonserviertem Kühlschmierstoff. Zur Konservierung empfehlen wir Troyshield und Mergal Biozide.
Die Einsatzkonzentrationen basieren auf Labor- und Praxiserfahrungen und sind typisch für die angegebenen Anwendungen. Die tatsächlich erforderliche Zusatzmenge für Ihr System ist von der spezifischen Rezeptur abhängig. Die Auswahl der individuellen Bestandteile der Formulierung, die Art der Metallbearbeitung sowie Umwelteinflüsse, denen das System ausgesetzt wird, sind bei der Wahl der optimalen Einsatzkonzentration zu berücksichtigen.
Konzentrationen in Gewichtsprozent sind bezogen auf die Gesamtrezeptur.
Handhabung, Lagerung und Sicherheitshinweise:
Die aktuellen und vollständigen sicherheitsrelevanten Angaben zu Einstufung, Kennzeichnung, Lagerung und Transport sowie Handhabung und Sicherheit für Mensch und Umwelt entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Sicherheitsdatenblatt.
Darüber hinaus sind regionale und nationale Bestimmungen zur Handhabung des Produktes zu beachten.
Troyshield FF5 ist eine Kombination aus oberflächenaktiven Substanzen und effektiven Bakteriziden und Fungiziden. Es wurde speziell zum Reinigen von verschmutzen Kühlschmierstoffsystemen entwickelt und zeigt sowohl in Zentralsanlagen als auch in eigenbefüllten Maschinen sehr gute Ergebnisse.
Die korrekte Anwendung des richtigen Systemreinigers ist unerlässlich für ein erfolgreiches Reinigungsprogramm. Wenn ein verunreinigter Kühlschmierstoff lediglich entsorgt wird, die Maschinen aber nicht gereinigt werden, kann der neue Kühlschmierstoff innerhalb weniger
Stunden ebenfalls kontaminiert sein.
Bei der Verwendung von Troyshield FF5 wird übel riechende Biomasse und Ablagerungen entfernt. Weiterhin werden Pilzbeläge im Dampfraum des Systems entfernt und gewährleistet eine saubere Anlage vor der nächsten Neubefüllung.
Die Handhabung ist denkbar einfach. Troyshield FF5 wird zum gebrauchten KSS vor der letzten Arbeitsschicht des beabsichtigten Austausches hinzugefügt. Oberflächen und Metallteil, die nicht mit dem KSS in Kontakt kommen, können ebenfalls mit Troyshield FF5 gereinigt werden in dem man eine etwa 1%ige Verdünnung in Wasser herstellt.
Einsatzmöglichkeiten:
Troyshield FF5 Systemreiniger sollte vor jedem Kühlschmierstoffwechsel verwendet werden. Die Anwendungskonzentration ist abhängig vom Verschmutzungsgrad der Anlage sowie dem Alter der vorhandenen Emulsion.
1% Troyshield FF5 bei geringer Verschmutzung
2% Troyshield FF5 bei mäßiger Verschmutzung
3% Troyshield FF5 bei starker Verschmutzung
1. 1-3% Troyshield FF5 zu Beginn der letzten Arbeitsschicht zum vorhandenen Kühlschmierstoff zugeben.
Die Einwirkzeit sollte 6-8 Stunden betragen bevor der Kühlschmierstoff entfernt wird.
2. Oberflächen und Metallteile, die nicht mit dem Kühlmittel in Kontakt kommen, sollten mit einer 1% Lösung Troyshield FF5 gereinigt werden.
3. Mit klarem Wasser nachspülen.
4. Neubefüllung der Anlage mit vorkonserviertem Kühlschmierstoff. Zur Konservierung empfehlen wir Troyshield und Mergal Biozide.
Die Einsatzkonzentrationen basieren auf Labor- und Praxiserfahrungen und sind typisch für die angegebenen Anwendungen. Die tatsächlich erforderliche Zusatzmenge für Ihr System ist von der spezifischen Rezeptur abhängig. Die Auswahl der individuellen Bestandteile der Formulierung, die Art der Metallbearbeitung sowie Umwelteinflüsse, denen das System ausgesetzt wird, sind bei der Wahl der optimalen Einsatzkonzentration zu berücksichtigen.
Konzentrationen in Gewichtsprozent sind bezogen auf die Gesamtrezeptur.
Handhabung, Lagerung und Sicherheitshinweise:
Die aktuellen und vollständigen sicherheitsrelevanten Angaben zu Einstufung, Kennzeichnung, Lagerung und Transport sowie Handhabung und Sicherheit für Mensch und Umwelt entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Sicherheitsdatenblatt.
Darüber hinaus sind regionale und nationale Bestimmungen zur Handhabung des Produktes zu beachten.
Weiterführende Links zu "Troyshield FF5"
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!